
Mīm für…
Mīm für… منقوشة = man’ūsche, man’ooshe verziert, decorated Wer Zaater (s. gestern) sagt muss auch Man’usche sagen! Eine Man’usche ist ein dünner Boden aus Hefeteig, etwa so groß wie eine continue reading | weiterlesen
alphabet & pattern
Mīm für… منقوشة = man’ūsche, man’ooshe verziert, decorated Wer Zaater (s. gestern) sagt muss auch Man’usche sagen! Eine Man’usche ist ein dünner Boden aus Hefeteig, etwa so groß wie eine continue reading | weiterlesen
Zay für… زعتر = zaatar Zaatar ist eine Oregano-Sorte aus dem Vorderen Orient. Darüber hinaus bezeichnet es eine Gewürzmischung aus Oregano, Salz und gerösteten Sesamsamen, meistens noch mit Essigbaumgewürz (Sumach) continue reading | weiterlesen
M für… Marie Marcks (2) Diesmal mit Farbe für einen freundlichen Abschied. A little bit of colour added for a kind farewell. Pigmenttinte und Aquarellstifte auf Aquarellpapier 300g/m2, 15cm x continue reading | weiterlesen
M für… Marie Marcks Danke für die wunderbar pointierten Zeichnungen! Und alles gute „drüben“, wo auch immer das sein mag. Marie Marcks was a wonderful graphic artist whose sharp caricatures continue reading | weiterlesen
S for… Sister A loving sister can make one really happy! Glücklich ist, wer eine herzliche Schwester hat! Pigmenttinte und Aquarellstifte auf Aquarellpapier 300g/m2, 15cm x 15cm Pigment ink and continue reading | weiterlesen
Ithnān – اثنان Zwei, Two Pigmenttinte auf Aquarellpapier 300g/m2, 15cm x 15cm Pigment ink on watercolour paper 300g/m2, size: 15cm x 15cm ©Marie-Christine Chammas – alle Rechte vorbehalten – all continue reading | weiterlesen
Sad for… صفر = sifr sifr = null, zero Pigmenttinte auf Aquarellpapier 300g/m2, 15cm x 15cm Pigment ink on watercolour paper 300g/m2, size: 15cm x 15cm ©Marie-Christine Chammas – alle continue reading | weiterlesen
Wāhad – واحد Eins, One Pigmenttinte auf Aquarellpapier 300g/m2, 15cm x 15cm Pigment ink on watercolour paper 300g/m2, size: 15cm x 15cm ©Marie-Christine Chammas – alle Rechte vorbehalten – all continue reading | weiterlesen
Bā für… بربارة = barbāra Barbara: 4. Dezember In vielen arabisch-christlichen Gemeinden im Vorderen Orient wird am 4. Dezember mit dem Barbarafest das Licherfest des beginnenden Winters gefeiert. Die Kinder continue reading | weiterlesen
Sifr =صفر Null, Zero Sifr, die Null, die den „Ziffern“ ihren Namen gegeben hat. Erstaunlich, dass so ein unscheinbarer Punkt als Darstellung von „nichts“ und Platzhalter im Dezimalsystem die Mathematik continue reading | weiterlesen