
A wie…
A wie… Apfelkompott Apfelkompott wie es meine Großmutter bereitete: ca. 1 kg Äpfel, ca. 250ml Wasser, 2-3 Esslöffel Zucker, 2-3 Nelken, ein kleines Stück Zimtrinde, ggf. 1-2 Esslöffel Zitronensaft Wasser, continue reading | weiterlesen
alphabet & pattern
A wie… Apfelkompott Apfelkompott wie es meine Großmutter bereitete: ca. 1 kg Äpfel, ca. 250ml Wasser, 2-3 Esslöffel Zucker, 2-3 Nelken, ein kleines Stück Zimtrinde, ggf. 1-2 Esslöffel Zitronensaft Wasser, continue reading | weiterlesen
A wie… Apfel Die ersten Äpfel sind reif! Zeit für Apfelkuchen, Apfelkompott, Apfelgelee, Apfelsaft, Apfelpfannkuchen, Apfelauflauf, … Apfel – apple The first apples are ripe! Time for apple cake, stewed continue reading | weiterlesen
K für… Kirschkonfitüre Heute haben sich die Wespen über die Kirschkonfitüre hergemacht. Kirschkonfitüre – cherry jam Today the wasps digged into the cherry jam. Pigmenttinte und Farbstifte auf Aquarellpapier 300g/m2, continue reading | weiterlesen
A wie… Aronia Aronia, auch Apfelbeere genannt, steht bald zur Ernte an. Was macht man bloß daraus? Ein Blick in die diversen Kochportale ergibt: Sirup und Likör, dazu, meist mit continue reading | weiterlesen
W für… Wespen Es ist gar nicht so einfach, friedliche Lösungen für ein stressarmes Leben mit Wespen zu finden. Wespen – wasps Finding solutions for a peaceful life with wasps continue reading | weiterlesen
hā für… هال = hāl Kardamom, cardamon Obwohl Kardamom in der Küche des Vorderen Orients nicht so häufig verwendet wird, ist es als Gewürz für Kaffee nicht wegzudenken. Cardamon is continue reading | weiterlesen
Qāf für… قرفة = qirfa Zimt, cinnamon Wann immer in Deutschland ein Speise „arabisch-orientalisch“ schmecken soll, wird haufenweise Zimt hineingerührt. Allerdings wird im Vorderen Orient meist Kassia-Rinde (auch: Zimtkassie) verwendet, continue reading | weiterlesen
sīn für… سمسم = simsim Sesam, sesame Sesam ist im Nahen Osten nicht nur allgegenwärtig in allerlei Broten, Backwaren und Süßigkeiten, es ist auch Bestandteil des Zauberspruchs „Sesam öffne Dich!“ continue reading | weiterlesen
C für… Caramels bretons Caramels bretons – bretonische Karamelbonbons werden mit gesalzener Butter hergestellt, sie sind gerade eben weich und sehr üppig. Caramels bretons – caramels from Brittany are soft, continue reading | weiterlesen
P wie… Pommes Pommes – nicht nur rot-weiß, sondern auch gelb-rot, rot-grün, grün-gelb… die Anzahl der möglichen Begleitsaucen zu Pommes frites außer Ketchup und Majo ist in den vergangen Jahren continue reading | weiterlesen